PROFIL
Inés Gärtner
Inhaberin der Projektberatung
Dipl.-Ing. Architektin
- 27-jährige Erfahrung im Bereich Planen und Bauen sowie in der Organisation und Aufstellung von Projektgruppen
- Teamleitung, Mitarbeiterführung und Projektsteuerung im Bereich Schulbau
- Durchführung von Baumaßnahmen jeder Art und Größenordnung
- Fortbildung in Konfliktmanagement

„Architektur sollte für jeden einzelnen Menschen auf diesem Planeten von Nutzen sein.“
Während meiner langjährigen Arbeit in der Begleitung und Durchführung von Bauvorhaben habe ich immer wieder festgestellt, dass es den Blick von außen braucht, um Abläufe zu optimieren und Lösungen für unterschiedliche Problematiken zu finden. Dazu gehört für mich eine persönliche, wertschätzende und professionelle Ansprache an mein Gegenüber. Das heißt auch, Dinge klar und unmissverständlich zu benennen, um sie im nächsten Schritt zu verbessern.
Leitbild
Unsere Unternehmenskultur ist ausgerichtet auf das Leben und Arbeiten im Miteinander.
Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz führen zu einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
Direkte Kommunikation und Transparenz sind Grundwerte mit denen wir eine Vertrauensbasis schaffen.

Hintergrund
spctrm architektur. projektberatung ist entstanden, um flache Hierarchien zu leben, um schnelle Entscheidungen im Sinne des Kunden und seines Projektes treffen zu können und um die Projektwelt ein bisschen besser zu machen. Wir lieben die Dinge voranzubringen. Wir nehmen die Herausforderung des Bauens an. Wir stehen für ressourcenschonendes und optimiertes Planen und Bauen.
Wir sind überzeugt, so der optimale Partner für Sie zu sein!
Fortbildung
Kreislaufgerecht Bauen
Abfalllager oder Rohstoffmine?
Grundprinzipien des kreislaufgerechten Bauens
neuer Termin: 11.11.2020
Hamburgische Architektenkammer
Vergabe von Planungsleistungen
Die Teilnahme an Planungswettbewerben und Vergabeverfahren
Termin: 12.05.2020 entfallen
Hamburgische Architektenkammer
Abweichungen am Bau
Hinzunehmende und nicht hinzunehmende Abweichungen am Bau
Termin: 13.06.2020 entfallen
Hamburgische Architektenkammer
Erfahrungsschatz
